Datenschutz-Bestimmungen
Informationen gemäß Artikel 13 der Verordnung 2016/679 / EU (DSGVO)
In Übereinstimmung mit Artikel 13 der Verordnung 2016/679 (EU) (im Folgenden: DSGVO), der Bestimmungen zum Schutz betroffener Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten enthält, informieren wir Sie hiermit darüber, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Daten verarbeitet werden mit den oben genannten Bestimmungen und in Übereinstimmung mit den Vertraulichkeitsverpflichtungen, an die das Unternehmen gebunden ist.
Datencontroller
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist Nicola Giuditta von Studio Italiano, mit Sitz in der Via Vittorio Veneto, 43 89861, Tropea (VV) Italien, in der Person des gesetzlichen Vertreters des Unternehmens.
Arten von Daten und Zweck der Verarbeitung
Registrieren
Der für die Verarbeitung Verantwortliche, verarbeitet die von der betroffenen Person bereitgestellten personenbezogenen Daten (einschließlich steuerlicher und wirtschaftlicher Daten), die für die Erbringung der angeforderten Dienstleistungen und zur Erfüllung der Buchhaltungs- und Verwaltungspflichten erforderlich sind.
Newsletter
Die persönlichen Daten und die E-Mail-Adresse der betroffenen Person werden in eine Kontaktdatenbank eingefügt, die für die Kommunikation mit Benutzern verwendet wird. Sie können den Newsletter-Service jederzeit über den entsprechenden Bereich abbestellen.
Kontakte und Vertragsbeziehungen
Von den Benutzern bereitgestellte Daten werden verarbeitet, um die Anforderungen/ Anfragen der Benutzer zu erfüllen, um die erforderlichen administrativen, buchhalterischen, steuerlichen und kommerziellen Prozesse korrekt auszuführen und um die angeforderten Dienste bereitzustellen sowie um alle von Recht, und in jedem Fall streng in Bezug auf die erklärten Ziele.
Verarbeitungsmethode
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den in Artikel 4 Nummer 2 der DSGVO genannten Verfahren. Die Verarbeitung erfolgt manuell gemäß den Unternehmensverfahren, auf elektronischem Wege und in Übereinstimmung mit den Sicherheitsmaßnahmen gemäß Artikel 32 der DSGVO 2016/679. Die Verarbeitung erfolgt durch autorisierte Parteien gemäß den Bestimmungen von Artikel 29 der DSGVO.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Zweckbeschränkung und Datenminimierung gemäß Artikel 5 der DSGVO der oben genannten Verarbeitung unterzogen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Bestimmungen von Artikel 6 der DSGVO zu Zwecken verarbeitet, die ausschließlich mit der Erbringung der angeforderten Dienstleistungen zusammenhängen, und ermöglichen die ordnungsgemäße Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen administrativen, buchhalterischen, steuerlichen und kommerziellen Verpflichtungen. Die betroffene Person hat das Recht ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung. Die betroffene Person hat auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
Verarbeitungsort
Verarbeitungsvorgänge in Bezug auf die gesammelten Daten finden am Hauptsitz des Datenverantwortlichen oder an den Standorten bestimmter vom Datenverantwortlichen ausgewählter Einheiten statt.
Aufbewahrungsfrist
Die Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke, für die sie erhoben wurden, innerhalb der gesetzlich zulässigen Höchstgrenzen zu erreichen.
Umfang der Kommunikation und Verbreitung
Ihre persönlichen Daten werden nicht wahllos an Dritte weitergegeben. Ihre Daten können jedoch von uns einer oder mehreren bestimmten Stellen, insbesondere öffentlichen und privaten Stellen, gemäß den Bestimmungen des Gesetzes oder der geltenden Vorschriften oder für die zuvor genannten Zwecke zur Verfügung gestellt werden. Personenbezogene Daten können Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen in ihrer Eigenschaft als eigenständige Datenverarbeiter oder Datenverantwortliche zur Verfügung gestellt werden.
Übermittlung personenbezogener Daten
Jede Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb der EU-Mitgliedstaaten oder anderer Staaten erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 44 und in Übereinstimmung mit anderen Artikeln der DSGVO.
Rechte der betroffenen Person
Der betroffenen Person werden die in Artikel 15 und in der gesamten DSGVO genannten Rechte im Rahmen der Bestimmungen von Artikel 2-11 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 und Artikel 2 vom 10. August 2018 n. 101 Gesetzesdekret. Insbesondere hat die betroffene Person das Recht, den Zugang zu ihren personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung sowie die Einschränkung der Verarbeitung oder Portabilität von sie betreffenden Daten zu beantragen und ihrer Verarbeitung durch zu widersprechen Bearbeitung von Anfragen an Studio Italiano di Giuditta Nicola in der Via Vittorio Veneto, 43 89861, Tropea (VV) Italien oder per E-Mail unter der Adresse info@studioitaliano.it.